zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2009 Weltgebetstag 2009Hier findet ihr alle aktuellen Weltgebetstags-Lieder zum Herunterladen und Üben (System: mp3-Formate & (später) capella software). Um die .cap-Dateien aufrufen und anhören zu können, muss man zuvor (einmalig!) die Demoversion von capella herunterladen und installieren - folgt einfach der Anweisung auf der entsprechenden Seite. So lädt man eine Datei herunter Alle Lieder werden mit Gitarre begleitet (Ute und Fr. Berndt?), sonstige Einzelheiten stehen hinter den jeweiligen mp3-Titeln. Liederhefte gibt es bei mir, außerdem auch eines mit Arrangements, das wir im Gottesdienst ebenfalls verwenden werden. Termin:Freitag, 6. März 2009 um 19:00 h; ladet gern Leute ein, dort hinzukommen! Gastgeberland:
Motto:mp3 SingkreisTrompetenschnecke - typisches Instrument in PNG, mit dem zum Gebet gerufen wird Kundu - in PNG verwendetes Schlaginstrument O
God The Creator (Lied,
das wir nach der Begrüßung auf Englisch singen, wahrscheinlich ohne
Flötenkreis - und zwar einen Ton höher als auf der CD, also bitte
nicht mit dem Original üben, sondern mit meinen "Play Alongs".
Aus diesem Lied ist der auf Deutsch
gesungene Liedruf von S. 4 entnommen, und es wird jeden Fall in
unser Repertoire aufgenommen.) Wir sind Schwestern und Brüder (Liedruf S. 4, deutsch - Flötenkreis beginnt und spielt einen Durchlauf mit Vorspiel, dann singen wir plus Gemeinde zweimal. Die weiteren Male (zwischen den Texten) setzen wir direkt nach dem Mini-Vorspiel ein.) Yumi
olgeta (Lied
S. 5, ohne Flötenkreis, Singkreis einstimmig, zunächst Strophe auf
Tok Pisin allein, dann wahrscheinlich 2x deutsch mit Gemeinde; evtl. Gitarre und
Cachon dabei) Wir
sind einig in Christus (Lied
S.7, Mini-Vorspiel Gitarren, Singkreis zunächst einstimmig auf
Englisch, begleitet vom Flötenkreis (etwas höher als notiert bzw. als
auf der CD!), dann die deutschen Strophen mit
Gemeinde, ab der 2. mehrstimmig) Christus, erbarm' dich über uns (Liedruf S. 8, jeweils dreimal mit Gitarrenbegleitung auf Deutsch, erst ein-, dann mehrstimmig lt. capella-Datei) Halt uns zusammen (Lied S. 9, Vorspiel Gitarren, dann zweimal (vermutlich gleich mit Gemeinde) auf Deutsch - Singkreis erst einstimmig, dann Satz) Schalom chaverim (Kanon S. 12, nur gesungen mit Gitarren - 8-stimmig?? Evtl. Singkreis in Kirche verteilen) Freely (Lied S. 12/13, Ablauf noch unklar) Der Tag ist um (Lied S. 14, wir singen die alljährlich wiederkehrende Version, Satz schon bekannt, Melodie wie abgedruckt) .cap-DateienOh God The Creator: Alt 2 Flöte Keyboard Wir sind Schwestern und Brüder
|